Der Arbeitskreis der Teppichwäscher
Mitgliedschaft seit 2017
- Durch die Verwendung des ATW-Logos auf Webseite und Gescäftspapier zeigen Betriebe, dass sie Mitglied der Qualitätsgemeinschaft "Arbeitskreis Teppichwäscher im DTV" sind.
- ATW-Betriebe stehen für einen offenen kollegialen Austausch untereinander und nehmen in diesem Sinne an den Jahrestreffen teil.
- Jeder ATW-Betrieb verpflichtet sich zur Qualitätssicherung durch:
- Je eine ausgebildete Fachkraft gemäß DTV-Bildungsrichtlinien pro 5 Mitarbeitern
- Qualitätsmanagement durch "Servicqualität-Deutschland" oder ISO 9001
- Austausch und Entwicklung neuer Reinigungstechniken, insbesondere bei empfindlichen und neuen Materialien
- Der ATW lehnt jede Zusammenarbeit mit unseriösen Marktbegleitern ab.
- ATW Betriebe beteiligen sich an der öffentlichen Aufklärungsarbeit bezüglich unseriöser Marktbegleiter
- Jeder ATW-Betrieb bietet das vollständige Leistungsprofil in Bezug auf RAL 991 A3, Abs. 4+5, ggf. durch Zusammenarbeit mit Verbandskollegen
- ATW-Mitgliedsbetriebe fördern den Umweltschutz durch Weiterentwicklung und Austausch über ressourcenschonende Reinigungsverfahren.