Teppichgutachten aus Bergisch Gladbach
Zuverlässiges Teppich-Wertgutachten vom Sachverständigen
Ali Sabzevar ist seit einigen Jahren als freier Sachverständiger aus Bergisch Gladbach für die großen Versicherer in Deutschland tätig. Er untersucht die unterschiedlichsten Teppiche, prüft ihren Zustand und ermittelt ihren Wert. Bei der Erstellung von Teppichgutachten greift er auf seine langjährige Erfahrung und sein spezielles Fachwissen über Teppiche zurück, das in zwei Generationen erarbeitet wurde.
Nutzen Sie diese fundierten Sachkenntnisse über Teppiche, denn nur Fachleute können wertvolle Orientteppiche von Fälschungen unterscheiden. Auch für Privatpersonen sind Teppichgutachten ebenso interessant wie für Versicherungen. Ein vertrauensvolles Gutachten durch Ali Sabzevar sorgt für Klarheit in verschiedenen Bereichen.
Wenn Sie einen sorgfältig arbeitenden, erfahrenen und zuverlässigen Sachverständigen für Teppiche suchen, der seine Arbeit wirklich versteht, sind Sie bei uns genau richtig.
Wann benötigt man ein Teppichgutachten?
Gutachten werden in den unterschiedlichsten Fällen benötigt:
Teppichgutachten im Schadenfall
Zur Abwicklung von Schäden, wie z.B. Brand- Wasserschaden oder Weinflecken ist es wichtig diesen korrekt bei der Versicherung zu melden. Als Wertgrundlage wird hier ein sachverständiges Teppichgutachten herangezogen. Neben der Wertfeststellung sowie der Bestimmung der Wertverlustes, stellt der Sachverständige für Teppiche ebenfalls die Schadensart fest und ermittelt die Wiederherstellungskosten.
Wertgutachten beim Teppichverkauf bzw. -kauf
Auch in anderen Fällen ist ein unabhängiges Wertgutachten vom Experten hilfreich - etwa vor dem Verkauf oder Kauf eines edlen Teppichs. Das Gutachten gibt eine genaue Auskunft über das Herkunftsland, das Alter sowie den geschätzten Wert. An Hand dieser Daten kann nun entschieden werden, ob sich der Verkauf bzw. Kauf des Teppichs lohnt.
Teppichgutachten zur Festsetzung von Versicherungswerten
Die genaue Bestimmung des Wertes ist ebenfalls wichtig bei der Festsetzung von Versicherungswerten, so z.B. für den Abschluss beziehungsweise die Anpassung der Hausratversicherung.
Gutachten zur Einschätzung der Wirtschaftlichkeit einer Teppichrestauration
Viele Teppichbesitzer fragen sich, ob sich eine Teppichreinigung bzw. -restauration lohnt. Ein Teppichgutachten hilft hier bei der Einschätzung, denn diesen gibt eine gezielte Auskunft über die Wirtschaftlichkeit oder ob eine Neuanschaffung sinnvoller wäre.
Wie funktioniert ein Teppichgutachten?
Ali Sabzevar bestimmt als freier Sachverständiger für Teppichgutachten an Hand unterschiedlicher Faktoren den Wert des Teppichs. Zu den Faktoren zählen:
- Bestimmung der Herkunft
- Altersermittlung
- Zustand des Teppichs
- Verarbeitungsart, z.B. handgeknüpft
- Qualität und Material des Teppichs
- Zustand des Teppichs inklusive Mängelliste
- Besonderheiten, z.B. Muster oder sonstige Alleinstellungsmerkmale
Durch diese Faktoren und fundiertes Fachwissen aus zwei Generationen kann Ali Sabzevar ein aussagekräftiges Teppichgutachten erstellen.